Back to currencies

Venus
#490 XVS

Venus

+1.11%

$6.03

$100,988,489

Gesamte Marktkapitalisierung

29,745,110 XVS

Umlaufmenge

$5,158,082

24h Volumen

$100,988,489

Gesamte Marktkapitalisierung

29,745,110 XVS

Umlaufmenge

$5,158,082

24h Volumen

Technische Analyse

Neueste Signale

# Signal Börse Typ Alter
Kryptowährungs-Konverter
Venus
XVS
Venus
USD
USD
US Dollar

Venus ist auf den folgenden Börsen zu finden

Logo Börse Preis Paar Spread 24h Volumen
Binance logo Binance $5.99 XVSUSDT $0.01 $409,898
BingX logo BingX $6 XVS/USDT $0.01 $40,004
HitBTC logo HitBTC $6.0964 XVS/USDT $0.06 $641
HTX logo HTX $6.0073 XVS/USDT $0.01 $1,767,098
Poloniex logo Poloniex $6.005 USDT_XVS $1.09 $0
ProBit Global logo ProBit Global $6.032 XVS/USDT $0.15 $1,849

Venus (XVS): Eine umfassende Anleitung zum DeFi-Kreditprotokoll

Was ist Venus (XVS)?

Venus (XVS) ist der native Governance-Token des Venus-Protokolls, einer dezentralen Finanzplattform (DeFi) für Kredite auf der BNB-Chain (früher Binance Smart Chain). Venus Protocol wurde 2020 gegründet und ermöglicht Nutzern, Krypto-Assets dezentral zu verleihen, zu borgen und Zinsen darauf zu verdienen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Sicherheiten zu hinterlegen und Kredite in Form von Stablecoins oder anderen unterstützten Kryptowährungen aufzunehmen. Venus (XVS) ist somit ein Eckpfeiler der BNB-Chain DeFi-Ökosystem.

Wie funktioniert Venus (XVS)?

Venus (XVS) fungiert als algorithmischer Geldmarkt- und synthetischer Stablecoin-Protokoll. Hier ist, wie das System funktioniert:

Ausleihen und Borgen

Nutzer können verschiedene Kryptowährungen an Venus-Liquiditätspools hinterlegen und basierend auf der Marktnachfrage Zinsen verdienen. Diese hinterlegten Vermögenswerte dienen als Sicherheit, die es Nutzern ermöglicht, andere Vermögenswerte bis zu einem bestimmten Kredits-Wert-Verhältnis zu leihen. Die Zinssätze für Ausleihen und Borgen werden algorithmisch basierend auf Angebot und Nachfrage im Protokoll ermittelt.

Überkredite

Venus (XVS) stellt die Sicherheit der Plattform durch Überkredite sicher. Das bedeutet, dass die Nutzer mehr Wert hinterlegen müssen, als sie ausleihen wollen, wodurch ein Puffer gegen Marktvolatilität erzeugt wird. Falls der Wert der Sicherheit eines Nutzers unter die erforderliche Schwelle fällt, kann seine Position liquidiert werden, um die Zahlungsfähigkeit des Protokolls aufrechtzuerhalten.

VAI Stablecoin

Das Venus-Protokoll ermöglicht es Nutzern auch, VAI zu prägen, einen synthetischen Stablecoin, der an den Wert von 1 US-Dollar gebunden ist. Benutzer können VAI generieren, indem sie ihre hinterlegten Sicherheiten verwenden, wodurch effektiv ein dezentraler Stablecoin entsteht, der von einem Korb an Kryptowährungen gestützt wird.

Venus (XVS) Staking und Mining

XVS Staking

Venus (XVS) bietet Staking-Möglichkeiten für Token-Inhaber. Durch das Staking von XVS-Tokens können Nutzer Belohnungen aus den Einnahmen des Protokolls verdienen und an der Governance teilnehmen. Der XVS-Vault ermöglicht es Nutzern, ihre Token zu staken und zusätzliche XVS als Belohnung zu erhalten. Staking bietet nicht nur einen passiven Einkommensstrom, sondern gibt Nutzern auch mehr Stimmrecht im Governance-System.

Mining (Liquiditäts-Mining)

Während Venus kein traditionelles Mining wie Proof-of-Work-Kryptowährungen anbietet, bietet es Liquiditäts-Mining-Möglichkeiten. Nutzer, die Vermögenswerte im Protokoll hinterlegen oder von ihm leihen, können XVS-Token als Belohnung erhalten. Dies fördert die Beteiligung an der Plattform und hilft, den XVS-Token an aktive Nutzer zu verteilen. Die Belohnungsverteilung wird vom Protokoll verwaltet und durch Governance-Vorschläge angepasst, um eine optimale Verteilung zu gewährleisten.

Wofür wird Venus (XVS) verwendet?

Governance

Die Hauptnutzbarkeit von Venus (XVS) ist Governance. XVS-Token-Inhaber können Vorschläge einreichen und über wichtige Protokollparameter abstimmen, darunter:

  • Zinssatzmodelle
  • Sicherheitsfaktoren
  • Vermögensauflistungen
  • Gebührenstrukturen
  • Protokoll-Upgrades
Sicherheit

XVS-Tokens können innerhalb des Venus-Protokolls als Sicherheit verwendet werden, um Inhabern die Möglichkeit zu geben, andere unterstützte Vermögenswerte gegen ihre XVS-Bestände zu leihen.

Gebührenrabatte

In einigen Fällen erhalten XVS-Inhaber möglicherweise Rabatte auf die Protokollgebühren, was Nutzer dazu anregt, den Token innerhalb des Ökosystems zu halten.

Sicherheit des Protokolls

Durch die Ausrichtung der Interessen der Token-Inhaber am Erfolg des Protokolls trägt XVS zur langfristigen Sicherheit und Stabilität des Protokolls bei.

Venus (XVS) Token-Verteilung

Bei der Einführung von Venus (XVS) wurde die Token-Verteilung so gestaltet, dass eine faire Verteilung und langfristige Nachhaltigkeit gewährleistet werden:

Anfängliche Verteilung

Die Gesamtmenge an XVS ist auf 30 Millionen Token begrenzt, mit folgendem Verteilungsmuster:

  • Community Mining (60%): 18 Millionen XVS wurden Nutzern über verschiedene Mining-Aktivitäten zugeteilt.
  • Team und Berater (20%): 6 Millionen XVS mit Zeitplänen für die Vergabe.
  • Ökosystem-Fonds (20%): 6 Millionen XVS für die Entwicklung des Ökosystems, Partnerschaften und Marketing reserviert.
Emissionsplan

Die Emissionen von XVS-Token folgen einem vorher festgelegten Zeitplan mit allmählichen Reduzierungen im Laufe der Zeit. Dieses deflationäre Modell soll die Token-Verteilung ausbalancieren und gleichzeitig Seltenheit und Wertzuwachs zu erhalten.

Weitere Informationen zu Venus (XVS)

Sicherheitsmaßnahmen

Das Venus-Protokoll wurde von renommierten Unternehmen mehrfach Sicherheitsaudits unterzogen, um die Sicherheit der Nutzergelder zu gewährleisten. Wie alle DeFi-Protokolle ist es jedoch nicht immun gegen Risiken. Das Protokoll implementiert Risikomanagementfunktionen wie Liquidationsmechanismen und Sicherheitsmaßnahmen für Preis-Orakel, um sich vor Marktvolatilität und potenziellen Angriffen zu schützen.

Venus Tokenomics

XVS hat deflationäre Mechanismen integriert, einschließlich periodischer Token-Verbrennungen und Rückkäufe, die durch Protokoll-Einnahmen finanziert werden. Diese Mechanismen helfen, die Token-Seltenheit zu erhalten und gleichzeitig langfristige Inhaber zu belohnen.

Integration mit BNB Chain

Venus (XVS) profitiert von den niedrigen Transaktionskosten und der hohen Durchsatzleistung der BNB-Chain, die es Nutzern im Vergleich zu einigen Ethereum-basierten DeFi-Protokollen, die höhere Gasgebühren haben können, zugänglicher macht.

Venus (XVS) Handel mit Cryptohopper

Investoren, die an Venus (XVS) interessiert sind, können diese Kryptowährung einfach über jede unterstützte Börse mit dem automatischen Trading-Bot von Cryptohopper handeln. Cryptohopper ermöglicht die einfache Implementierung von Handelsstrategien, die Portfolio-Verwaltung und die Markt-Analyse für XVS und Hunderte anderer Kryptowährungen. Mit anpassbaren Handelsstrategien und Echtzeit-Marktüberwachung bietet Cryptohopper sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern leistungsstarke Werkzeuge, um ihre Venus (XVS) Handelserfahrung zu optimieren.

Neuester XVS-zu-USD-Preisrechner

Unten sind die beliebtesten Kryptos, um diese in USD umzuwandeln und zurück in XVS.

XVS US Dollar
0.01XVS 0.06USD
0.1XVS 0.60USD
1XVS 6.03USD
2XVS 12.06USD
3XVS 18.09USD
5XVS 30.15USD
10XVS 60.30USD
25XVS 150.75USD
50XVS 301.50USD
100XVS 603.00USD
250XVS 1,507.50USD
500XVS 3,015.00USD
1000XVS 6,030.00USD
10000XVS 60,300.00USD
50000XVS 301,500.00USD
100000XVS 603,000.00USD
US Dollar XVS
0.01 USD 0.00165837XVS
0.1 USD 0.01658375XVS
1 USD 0.16583748XVS
2 USD 0.33167496XVS
3 USD 0.49751244XVS
5 USD 0.82918740XVS
10 USD 1.65837479XVS
25 USD 4.14593698XVS
50 USD 8.29187396XVS
100 USD 16.58374793XVS
250 USD 41.45936982XVS
500 USD 82.91873964XVS
1000 USD 165.83747927XVS
10000 USD 1,658.37479270XVS
50000 USD 8,291.87396352XVS
100000 USD 16,583.74792703XVS

Start trading with Cryptohopper for free!

Free to use – no credit card required

©2017 - 2025    Copyright by Cryptohopper™ - Alle Rechte vorbehalten.