Back to currencies

Open Campus
#627 EDU

Open Campus

+0.85%

$0.13014300

$75,729,909

Gesamte Marktkapitalisierung

1,000,000,000 EDU

Umlaufmenge

$4,492,597

24h Volumen

$75,729,909

Gesamte Marktkapitalisierung

1,000,000,000 EDU

Umlaufmenge

$4,492,597

24h Volumen

Technische Analyse

Neueste Signale

# Signal Börse Typ Alter
Kryptowährungs-Konverter
Open Campus
EDU
Open Campus
USD
USD
US Dollar

Open Campus ist auf den folgenden Börsen zu finden

Logo Börse Preis Paar Spread 24h Volumen
Binance logo Binance $0.1301 EDUUSDT $0.00 $543,512
BingX logo BingX $0.13 EDU/USDT $0.00 $61,170
BitMart logo BitMart $0.13012 EDU/USDT $0.00 $321,097
HitBTC logo HitBTC $0.13 EDU/USDT $0.02 $0
KuCoin logo KuCoin $0.13 EDU/USDT $0.00 $13,973

Open Campus (EDU): Die auf Bildung fokussierte Kryptowährung

Open Campus (EDU) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um den Bildungssektor zu revolutionieren, indem sie ein dezentrales Ökosystem für Lernen und Zertifizierungen schafft. Der EDU-Token dient als nativer Utility-Token für die Open Campus-Plattform, die das Ziel hat, die Kluft zwischen traditioneller Bildung und Blockchain-Technologie zu überbrücken.

Was ist Open Campus (EDU)?

Open Campus (EDU) ist ein blockchain-basiertes Projekt, das sich auf Bildung konzentriert und Lernende, Pädagogen und Bildungseinrichtungen durch ein dezentrales Netzwerk unterstützt. Der EDU-Token ermöglicht Transaktionen innerhalb des Open Campus-Ökosystems, sodass Benutzer auf Bildungsmaterialien, Zertifikate und Dienstleistungen zugreifen können. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie strebt Open Campus eine zugänglichere, transparentere und effizientere Bildung an.

Wie funktioniert Open Campus (EDU)?

Die Open Campus-Plattform basiert auf einer Blockchain-Infrastruktur, die sichere und verifizierbare Bildungserfahrungen ermöglicht. Der EDU-Token funktioniert als ERC-20-Token auf dem Ethereum-Blockchain, um die Kompatibilität mit bestehenden dezentralen Finanzsystemen (DeFi) zu gewährleisten. Die Architektur der Plattform unterstützt:

  • Verifizierung und Ausstellung von Zertifikaten
  • Dezentraler Bildungscontent-Marktplatz
  • Belohnungsmechanismen für Inhaltsersteller und Lernende
  • Governance für Entscheidungen zur Plattformentwicklung

Durch Smart Contracts schafft Open Campus (EDU) eine vertrauensfreie Umgebung, in der Bildungsnachweise ohne Zwischenhändler verifiziert werden können, wodurch Kosten reduziert und der Zugang zu hochwertiger Bildung weltweit verbessert wird.

EDU-Staking und -Mining: Ist das möglich?

Open Campus (EDU) verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der es Token-Inhabern ermöglicht, durch Staking an der Netzwerkvalidierung teilzunehmen. Durch das Staking von EDU-Token können Nutzer Belohnungen erhalten und gleichzeitig das Netzwerk absichern.

EDU-Staking

EDU-Staking beinhaltet das Sperren von Token in einem Staking-Vertrag zur Unterstützung des Netzwerkbetriebs. Staker erhalten Belohnungen, die proportional zu ihrem eingesetzten Betrag und der Dauer sind. Das Staking-Mechanismus verleiht Teilnehmern zudem Governance-Rechte, wodurch sie über Plattform-Upgrades und Politikänderungen abstimmen können. Die jährliche Rendite (APY) für EDU-Staking variiert je nach Gesamtbetrag, der im Netzwerk gestakt ist.

EDU-Mining

Traditionelles Mining (Proof-of-Work) ist für EDU-Token nicht verfügbar, da die Plattform durch ihr PoS-Modell Energieeffizienz und Zugänglichkeit priorisiert. Anstelle von Rechenleistung werden EDU-Token durch die Teilnahme an Bildungsaktivitäten, die Erstellung von Inhalten und Beiträge zum Ökosystem verdient.

Wofür wird EDU verwendet?

Der EDU-Token dient mehreren Zwecken innerhalb des Open Campus-Ökosystems:

  • Zahlung: Benutzer können Bildungsmaterialien, Kurse und Zertifikate mit EDU-Token bezahlen
  • Governance: Token-Inhaber können über Plattform-Upgrades und Politikänderungen abstimmen
  • Belohnungen: Inhaltsersteller und Pädagogen erhalten EDU-Token für die Bereitstellung wertvoller Ressourcen
  • Zugang: Premium-Funktionen und -Dienstleistungen erfordern EDU-Token für den Zugriff
  • Anreize: Lernende erhalten EDU-Token für die Absolvierung von Kursen und Bildungserfolgen
Die Verteilung von EDU bei der Einführung

Bei der Einführung von Open Campus (EDU) wurde die Token-Verteilung so konzipiert, dass langfristige Nachhaltigkeit und eine faire Verteilung auf verschiedene Stakeholder sichergestellt werden:

  • Community und Ökosystem: 40% - Reserviert für den Aufbau der Community, Bildungspartnerschaften und die Entwicklung des Ökosystems
  • Team und Berater: 20% - Zugeteilt an Gründungsmitglieder und Projektberater mit Verfallsperioden
  • Initial Token Sale: 25% - Verteilt über öffentliche und private Verkaufsrunden
  • Reservefonds: 10% - Reserviert für zukünftige Entwicklungsbedürfnisse und Marktstabilisierung
  • Staking-Belohnungen: 5% - Speziell für die Motivation früher Staker und Netzwerkteilnehmer

Dieses Verteilungsmodell wurde implementiert, um eine Token-Konzentration zu vermeiden und eine breite Beteiligung am Open Campus-Ökosystem zu fördern.

Zusätzliche Informationen zu Open Campus (EDU)

Open Campus (EDU) hat Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen weltweit geschlossen, um die Annahme von blockchain-basierten Zertifizierungen zu verbessern. Das Projekt unterhält auch eine aktive Entwicklungsroadmap mit regelmäßigen Updates, die sich auf Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und neue Bildungsfunktionen konzentrieren.

Der EDU-Token hat im Kryptowährungsmarkt aufgrund seines Nutzens im Bildungssektor Resilienz gezeigt, was einen Anwendungsfall jenseits der Spekulation bietet. Da die Bildung zunehmend online stattfindet, dürfte die Nachfrage nach verifizierbaren digitalen Zertifikaten, die von Lösungen wie Open Campus unterstützt werden, steigen.

Sie können Open Campus (EDU) auf verschiedenen Kryptobörsen mit dem automatisierten Trading-Bot von Cryptohopper handeln. Dadurch können Investoren und Trader komplexe Handelsstrategien für EDU umsetzen, ohne ständige Marktüberwachung. Der Bot kann so konfiguriert werden, dass er auf Marktbewegungen für EDU-Token gemäß Ihren bevorzugten Handelsparametern reagiert, was eine effiziente Möglichkeit ist, Ihre EDU-Investitionen zu verwalten.

Neuester EDU-zu-USD-Preisrechner

Unten sind die beliebtesten Kryptos, um diese in USD umzuwandeln und zurück in EDU.

EDU US Dollar
0.01EDU 0.00USD
0.1EDU 0.01USD
1EDU 0.13USD
2EDU 0.26USD
3EDU 0.39USD
5EDU 0.65USD
10EDU 1.30USD
25EDU 3.25USD
50EDU 6.51USD
100EDU 13.01USD
250EDU 32.54USD
500EDU 65.07USD
1000EDU 130.14USD
10000EDU 1,301.43USD
50000EDU 6,507.15USD
100000EDU 13,014.30USD
US Dollar EDU
0.01 USD 0.07683855EDU
0.1 USD 0.76838555EDU
1 USD 7.68385545EDU
2 USD 15.36771090EDU
3 USD 23.05156635EDU
5 USD 38.41927726EDU
10 USD 76.83855451EDU
25 USD 192.09638628EDU
50 USD 384.19277257EDU
100 USD 768.38554513EDU
250 USD 1,920.96386283EDU
500 USD 3,841.92772566EDU
1000 USD 7,683.85545131EDU
10000 USD 76,838.55451311EDU
50000 USD 384,192.77256556EDU
100000 USD 768,385.54513113EDU

Start trading with Cryptohopper for free!

Free to use – no credit card required

©2017 - 2025    Copyright by Cryptohopper™ - Alle Rechte vorbehalten.