Back to currencies

Chainflip
#937 FLIP

Chainflip

+2.62%

$0.61458600

$41,363,408

Gesamte Marktkapitalisierung

94,870,094 FLIP

Umlaufmenge

$281,795

24h Volumen

$41,363,408

Gesamte Marktkapitalisierung

94,870,094 FLIP

Umlaufmenge

$281,795

24h Volumen

Technische Analyse

Neueste Signale

# Signal Börse Typ Alter
Kryptowährungs-Konverter
Chainflip
FLIP
Chainflip
USD
USD
US Dollar

Chainflip ist auf den folgenden Börsen zu finden

Logo Börse Preis Paar Spread 24h Volumen
BingX logo BingX $0.6167 FLIP/USDT $0.00 $31,928
Bybit logo Bybit $0.6169 FLIP/USDT $0.00 $59,122
Crypto.com logo Crypto.com $0.6176 FLIP/USD $0.00 $2,545
HitBTC logo HitBTC $0.5581 FLIP/USDT $6.39 $0
KuCoin logo KuCoin $0.6154 FLIP/USDT $0.00 $33,456
Poloniex logo Poloniex $0.457 USDT_FLIP $0.59 $0

Einführung in Chainflip (FLIP)

Chainflip (FLIP) ist der native Utility-Token des Chainflip-Protokolls, einer dezentralen Austauschplattform, die Cross-Chain-Swap-Funktionen zwischen verschiedenen Blockchains bietet. Als dezentrale, vertrauenslose und nicht-custodial Exchange hebt sich Chainflip im Kryptowährungsmarkt hervor, indem es nahtlose Cross-Chain-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Benutzer mit mehreren Wallets oder Chains direkt interagieren müssen. Der FLIP-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Governance, Sicherheit und den Anreizmechanismen des Ökosystems. Wenn Sie FLIP handeln möchten, können Sie dies problemlos auf verschiedenen Börsen mit dem automatisierten Trading-Bot von Cryptohopper tun.

Was ist Chainflip (FLIP)?

Chainflip (FLIP) ist der Governance- und Utility-Token, der das Chainflip-Protokoll antreibt. Das Protokoll selbst ist als dezentrale, nicht-custodial Exchange konzipiert, die die Interoperabilitätsschalte in der Blockchain löst, indem es Cross-Chain-Swaps ermöglicht, ohne dass Benutzer mehrere Wallets verwalten oder komplexe Cross-Chain-Brücken navigieren müssen. Im Kern nutzt Chainflip ein Netzwerk von Validatoren, die gemeinsam Liquiditätspools über verschiedene Blockchains verwalten und so nahtlose Vermögensübertragungen zwischen Chains wie Ethereum, Bitcoin und anderen ermöglichen.

Der FLIP-Token erfüllt innerhalb dieses Ökosystems mehrere Funktionen. Er wird für die Governance, die Sicherung des Netzwerks durch Staking und als Anreizmechanismus für Validatoren und Liquiditätsanbieter verwendet. Das Design von Chainflip ermöglicht effiziente Cross-Chain-Swaps mit wettbewerbsfähigen Gebühren und minimalem Slippage, was es zu einer attraktiven Lösung im zunehmend fragmentierten Blockchain-Umfeld macht.

Wie funktioniert Chainflip (FLIP)?

Das Chainflip-Protokoll funktioniert über eine ausgereifte dezentrale Infrastruktur, die durch den FLIP-Token angetrieben wird. Im Herzen dieses Systems steht die State Chain, eine speziell entwickelte Blockchain, die die Aktivitäten der Validatoren koordiniert, die gemeinsam die Liquidität über mehrere Chains verwalten.

So funktioniert das System:

  • Validatoren betreiben Nodes, die Multi-Signature-Wallets (Tresore) auf unterstützten Blockchains verwalten.
  • Diese Tresore enthalten die Liquidität, die für Cross-Chain-Swaps verwendet wird.
  • Wenn ein Benutzer einen Swap initiiert, koordiniert die State Chain die notwendigen Aktionen über die entsprechenden Chains.
  • Das Netzwerk verwendet Automated Market Maker (AMM)-Mechaniken, um die Wechselkurse zu bestimmen.
  • Die Swapper-Engine-Technologie überwacht unterstützte Chains nach Swap-Anforderungen und führt diese aus.

FLIP-Tokens sind für dieses Ökosystem unerlässlich, da sie von Validatoren ge-staket werden, um am Netzwerk teilzunehmen. Der Token ermöglicht auch Governance-Voting, wodurch Stakeholder Protokoll-Upgrades und -parameter beeinflussen können. Darüber hinaus dient FLIP als Anreizmechanismus, wobei Validatoren für ihre Dienste im Netzwerk FLIP-Belohnungen erhalten.

Staking und Mining von FLIP

Chainflip (FLIP) bietet kein traditionelles Mining, da es keinen Proof-of-Work-Konsensmechanismus verwendet. Stattdessen funktioniert das Netzwerk mit einem Validatoren-System, das Staking erfordert. Hier ist, wie Staking im Chainflip-Ökosystem funktioniert:

Validator-Staking: Um Validator im Chainflip-Netzwerk zu werden, müssen Node-Betreiber einen Mindestbetrag an FLIP-Tokens als Sicherheit stake. Dieser Stake dient sowohl als ökonomischer Anreiz für ehrliches Verhalten als auch als Sicherheit vor potenziell böswilligen Aktivitäten. Validatoren sind für die Betrieb der Infrastruktur verantwortlich, die Cross-Chain-Swaps ermöglicht, und werden für ihre Dienste mit FLIP-Token belohnt.

Delegation: FLIP-Token-Inhaber, die keine Validator-Nodes selbst betreiben möchten, können ihre Tokens an bestehende Validatoren delegieren und so am Schutz des Netzwerks teilnehmen und einen Teil der Staking-Belohnungen erhalten, ohne den technischen Aufwand eines Node-Betriebs.

Staking-Belohnungen: Das Chainflip-Protokoll verteilt FLIP-Belohnungen an Validatoren basierend auf ihrer Performance und der Menge an FLIP, die sie ge-staket haben. Dies schafft einen laufenden Anreiz für Validatoren, eine hohe Verfügbarkeit und sichere Operationen aufrechtzuerhalten.

Slashing: Um böswilliges Verhalten zu unterbinden, implementiert das Protokoll Slashing-Mechanismen, bei denen Validatoren einen Teil ihres ge-stakete FLIP verlieren können, wenn sie gegen die Interessen des Netzwerks handeln oder die ordnungsgemäße Funktionsweise nicht aufrechterhalten.

Wofür wird FLIP verwendet?

Der FLIP-Token erfüllt innerhalb des Chainflip-Ökosystems mehrere wichtige Funktionen:

  • Governance: FLIP-Token-Inhaber können an Governance-Entscheidungen bezüglich Protokoll-Upgrades, Parameteränderungen und anderen wichtigen Aspekten der Entwicklung des Netzwerks teilnehmen.
  • Sicherheit: Durch die Anforderung, dass Validatoren FLIP stake, gewährleistet das Netzwerk die Sicherheit und fördert ehrliches Verhalten.
  • Gebührenzahlung: Benutzer bezahlen Transaktionsgebühren in FLIP für die Nutzung des Chainflip-Protokolls, die dann an Validatoren und andere Teilnehmer des Ökosystems verteilt werden.
  • Liquiditätsanreize: Das Protokoll kann FLIP verwenden, um die Liquiditätsbereitstellung über unterstützte Chains anzureizen und somit eine ausreichende Tiefe für effiziente Swaps zu gewährleisten.
  • Werterhöhung: Mit dem wachsenden Nutzen des Chainflip-Protokolls kann die erhöhte Nachfrage nach dem FLIP-Token, um an verschiedenen Aspekten des Ökosystems teilzunehmen, den Wert für die Token-Inhaber steigern.
FLIP-Token-Distribution und -Launch

Chainflip (FLIP) hatte eine sorgfältig geplante Token-Distribution, um die langfristige Nachhaltigkeit und eine faire Verteilung sicherzustellen. Der Token wurde mit folgender Distributionsstruktur gestartet:

  • Team und Gründer: Ein Teil wurde dem Kernteam und den Gründern zugeteilt, typischerweise mit Vesting-Perioden, um langfristiges Engagement zu gewährleisten.
  • Seed- und Private Investoren: Frühe Investoren, die das Projekt bei seiner Entwicklung unterstützten, erhielten Zuweisungen, oft mit Vesting-Zeitplänen.
  • Community und Ökosystem: Ein großer Teil wurde für Community-Anreize, Fördermittel und das Ökosystemwachstum vorgesehen.
  • Foundation Reserve: Gelder für die fortlaufende Entwicklung und Nachhaltigkeit.
  • Liquidity Mining und Staking-Belohnungen: Tokens für Anreize der Netzwerkbeteiligung.

Das anfängliche Token-Generierungsevent fand nach umfangreicher Entwicklung und Tests des Protokolls statt, mit dem Schwerpunkt, eine gesunde, dezentrale Ökosystem zu unterstützen anstatt kurzfristiger Spekulation.

Zusätzliche Informationen zu Chainflip (FLIP)

Chainflip hebt sich im Cross-Chain-Austauschmarkt durch verschiedene einzigartige Merkmale hervor:

  • Just-in-Time (JIT) Liquidität: Chainflips innovativer Ansatz zur Liquiditätsverwaltung optimiert die Kapitalwirksamkeit.
  • Chain-agnostisch: Das Protokoll ist dafür konzipiert, jede Blockchain mit angemessenen Finalität und Signaturverfahren zu unterstützen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Im Gegensatz zu vielen Cross-Chain-Lösungen zielt Chainflip auf ein nahtloses Erlebnis ab, ohne dass Benutzer direkt mit mehreren Chains interagieren müssen.
  • Dezentrale Governance: Das Protokoll soll im Laufe der Zeit durch FLIP-Token-Governance immer dezentraler werden.

Für Trader, die an FLIP interessiert sind, bietet der automatisierte Trading-Bot von Cryptohopper eine hervorragende Möglichkeit, ausgefeilte Handelsstrategien auf mehreren Börsen, auf denen FLIP gelistet ist, umzusetzen. Mit Cryptohopper können Sie fortschrittliche Algorithmen einrichten, um FLIP basierend auf technischen Indikatoren zu kaufen und zu verkaufen, was Ihnen hilft, potenzielle Renditen zu maximieren und gleichzeitig die Zeit zu minimieren, die Sie aktiv mit dem Management von Trades verbringen.

Während sich das DeFi-Ökosystem weiterentwickelt und über mehrere Blockchains expandiert, positionieren die Cross-Chain-Fähigkeiten von Chainflip FLIP als potenziell wertvolles Asset in der interoperablen Zukunft der Kryptowährungen.

Neuester FLIP-zu-USD-Preisrechner

Unten sind die beliebtesten Kryptos, um diese in USD umzuwandeln und zurück in FLIP.

FLIP US Dollar
0.01FLIP 0.01USD
0.1FLIP 0.06USD
1FLIP 0.61USD
2FLIP 1.23USD
3FLIP 1.84USD
5FLIP 3.07USD
10FLIP 6.15USD
25FLIP 15.36USD
50FLIP 30.73USD
100FLIP 61.46USD
250FLIP 153.65USD
500FLIP 307.29USD
1000FLIP 614.59USD
10000FLIP 6,145.86USD
50000FLIP 30,729.30USD
100000FLIP 61,458.60USD
US Dollar FLIP
0.01 USD 0.01627112FLIP
0.1 USD 0.16271116FLIP
1 USD 1.62711158FLIP
2 USD 3.25422317FLIP
3 USD 4.88133475FLIP
5 USD 8.13555792FLIP
10 USD 16.27111584FLIP
25 USD 40.67778960FLIP
50 USD 81.35557920FLIP
100 USD 162.71115841FLIP
250 USD 406.77789601FLIP
500 USD 813.55579203FLIP
1000 USD 1,627.11158406FLIP
10000 USD 16,271.11584058FLIP
50000 USD 81,355.57920291FLIP
100000 USD 162,711.15840582FLIP

Start trading with Cryptohopper for free!

Free to use – no credit card required

©2017 - 2025    Copyright by Cryptohopper™ - Alle Rechte vorbehalten.