Back to currencies

Dingocoin
#3008 DINGO

Dingocoin

+1.55%

$0.00002653

$2,854,952

Gesamte Marktkapitalisierung

107,594,400,046 DINGO

Umlaufmenge

$311,401

24h Volumen

$2,854,952

Gesamte Marktkapitalisierung

107,594,400,046 DINGO

Umlaufmenge

$311,401

24h Volumen

Technische Analyse

Neueste Signale

# Signal Börse Typ Alter
Kryptowährungs-Konverter
Dingocoin
DINGO
Dingocoin
USD
USD
US Dollar

Dingocoin ist auf den folgenden Börsen zu finden

Logo Börse Preis Paar Spread 24h Volumen
BitMart logo BitMart $2.651E-5 DINGO/USDT $0.00 $58,538

Was ist Dingocoin (DINGO)?

Dingocoin (DINGO) ist eine gemeinschaftsgetriebene Kryptowährung, die als Meme-Coin entstanden ist, der sich vom australischen Wildhund, dem Dingo, inspirieren lässt. DINGO wurde im April 2021 mit dem Ziel gegründet, eine unterhaltsame und zugängliche Kryptowährung mit praktischem Nutzen über den rein spekulativen Aspekt hinaus zu schaffen. Im Gegensatz zu vielen anderen Meme-Coins strebt Dingocoin danach, durch seine technischen Funktionen und das wachsende Ökosystem echten Wert zu bieten.

Wie funktioniert Dingocoin (DINGO)?

Dingocoin (DINGO) arbeitet auf einem eigenen Blockchain-Netzwerk mit einem Hybrid-Konsensmechanismus. Die DINGO-Blockchain verwendet eine Kombination aus Proof-of-Work (PoW) und AuxPoW (Auxiliary Proof of Work) Mechanismen. Dieser Hybridansatz ermöglicht es DINGO, von der Sicherheit von PoW zu profitieren und gleichzeitig das Merge-Mining mit anderen Kryptowährungen zu ermöglichen, wodurch die Gesamtsicherheit und Effizienz des Netzwerks verbessert wird.

Die DINGO-Blockchain zeichnet sich durch relativ schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten mit einer durchschnittlichen Blockzeit von etwa einer Minute aus, was sie für alltägliche Transaktionen praktikabel macht. Das Netzwerk ist im Vergleich zu größeren PoW-Kryptowährungen wie Bitcoin energieeffizient und berücksichtigt damit die wachsenden Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit im Krypto-Bereich.

Mining und Staking von Dingocoin (DINGO)

DINGO-Mining

Dingocoin (DINGO) kann mit dem Scrypt-Algorithmus abgebaut werden, der auch von Litecoin und mehreren anderen Kryptowährungen verwendet wird. Dies bedeutet, dass Miner die Sicherheit des DINGO-Netzwerks mit spezialisierter ASIC-Mining-Hardware oder leistungsstarken GPUs mitverantwortlichen. Die Merge-Mining-Fähigkeit durch AuxPoW bedeutet auch, dass Miner gleichzeitig DINGO und andere Scrypt-basierte Kryptowährungen abbauen und so Belohnungen von mehreren Ketten mit derselben Rechenleistung erhalten.

Die Blockbelohnungen für das DINGO-Mining verringern sich im Zeitablauf durch einen Halving-Plan, vergleichbar mit Bitcoin, was einen deflationären Druck erzeugt, der möglicherweise die langfristige Werterhaltung unterstützt.

DINGO-Staking

Obwohl Dingocoin ursprünglich als reine Proof-of-Work-Kryptowährung gestartet wurde, arbeitet das Entwicklungsteam an der Implementierung von Staking-Funktionen. Die Staking-Funktion würde DINGO-Inhabern ermöglichen, passive Einnahmen zu erzielen, indem sie ihre Coins einfach in einem kompatiblen Wallet halten und an der Netzwerkvalidierung teilnehmen. Dieser Proof-of-Stake-Komponent soll die Umweltbelastung des Netzwerks reduzieren und gleichzeitig Anreize für die langfristige Haltedauer bieten.

Der Staking-Mechanismus soll treue Community-Mitglieder belohnen, die zur Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks beitragen, indem sie ihre DINGO-Token für unterschiedliche Zeiträume sperren.

Wofür wird Dingocoin (DINGO) verwendet?

DINGO erfüllt mehrere Funktionen innerhalb seines wachsenden Ökosystems:

  • Zahlungsmittel: DINGO kann verwendet werden, um Wert schnell und mit niedrigen Gebühren zwischen Nutzern zu transferieren, was es für alltägliche Transaktionen geeignet macht.
  • Communitybeteiligung: Die Nutzung von DINGO verschafft Nutzern Zugang zu verschiedenen Community-Aktivitäten, Stimmrechten und exklusiven Inhalten innerhalb des Dingocoin-Ökosystems.
  • DApps und Services: Das Dingocoin-Team entwickelt dezentrale Anwendungen, die DINGO als ihren nativen Token verwenden, wodurch der Nutzen über einfache Transfers hinaus erweitert wird.
  • Tipps und Mikrotransaktionen: Die niedrigen Transaktionsgebühren machen DINGO ideal für Online-Tipps und Mikrotransaktionen, die bei Kryptowährungen mit höheren Gebühren unpraktisch wären.
Ursprüngliche Verteilung von Dingocoin (DINGO)

Dingocoin (DINGO) startete mit einem fairen Verteilungsmodell, das keinen Pre-Mine, kein ICO (Initial Coin Offering) und keine für das Entwicklungsteam reservierten Tokens enthielt. Dieser Ansatz wurde gewählt, um allen Teilnehmern einen fairen Start zu ermöglichen und dem gemeinschaftsgetriebenen Ethos des Projekts zu entsprechen.

Alle DINGO-Token gelangten über Mining-Belohnungen in Umlauf, wobei die ersten Miner frühe Communitymitglieder waren. Diese Verteilungsmethode steht im Gegensatz zu vielen modernen Kryptowährungen, die größere Anteile an Gründer, Entwicklungsteams oder Early-Investoren vor dem öffentlichen Start vergeben.

Die Gesamtmenge an DINGO ist auf 100 Milliarden Coins begrenzt, wobei neue Coins durch Mining-Belohnungen freigegeben werden, die sich im Zeitablauf nach einem vorgegebenen Zeitplan verringern.

Zusätzliche Informationen über Dingocoin (DINGO)

DINGO hat eine leidenschaftliche Community von Unterstützern entwickelt, die zu dessen Entwicklung, Marketing und Akzeptanz beitragen. Das Projekt ist vollständig gemeinschaftsgetrieben, wobei Entscheidungen durch informelle Konsensfindung unter aktiven Teilnehmern statt durch eine zentrale Instanz getroffen werden.

Das Dingocoin-Ökosystem umfasst verschiedene Tools und Dienste wie:

  • Dedizierte Wallets für Desktop- und Mobilgeräte
  • Blockexplorer zur Verfolgung von Transaktionen und Netzwerkinformationen
  • Von der Community erstellte Integrationen in Online-Dienste
  • Lehrmaterialien zu Kryptowährungen und Blockchain-Technologie

Im Gegensatz zu vielen Meme-Kryptowährungen, die keinen technischen Fortschritt aufweisen, aktualisiert das DINGO-Entwicklungsteam regelmäßig das Core-Protokoll und fügt neue Funktionen auf Basis von Community-Feedback und technologischen Fortschritten im breiteren Krypto-Bereich hinzu.

Handel mit Dingocoin (DINGO) mit Cryptohopper

Investoren und Trader, die an DINGO interessiert sind, können diese Kryptowährung über verschiedene Börsen mit dem automatisierten Handelsbots von Cryptohopper leicht zugänglich machen. Cryptohopper bietet eine bequeme Möglichkeit, DINGO neben anderen Kryptowährungen mit ausgefeilten Handelsstrategien zu handeln, ohne ständige manuelle Überwachung zu benötigen. Die Automatisierung des Plattformen ermöglicht es Nutzern, handelstechnische Analysen für DINGO umzusetzen und so potenzielle Chancen auf volatilen Märkten zu maximieren und emotionale Entscheidungen zu reduzieren.

Egal ob erfahrener Trader oder Krypto-Neuling, Cryptohoppers Tools machen den DINGO-Handel auf jeder Börse, wo der Token gelistet ist, einfach und effizient.

Neuester DINGO-zu-USD-Preisrechner

Unten sind die beliebtesten Kryptos, um diese in USD umzuwandeln und zurück in DINGO.

DINGO US Dollar
0.01DINGO 0.00USD
0.1DINGO 0.00USD
1DINGO 0.00USD
2DINGO 0.00USD
3DINGO 0.00USD
5DINGO 0.00USD
10DINGO 0.00USD
25DINGO 0.00USD
50DINGO 0.00USD
100DINGO 0.00USD
250DINGO 0.01USD
500DINGO 0.01USD
1000DINGO 0.03USD
10000DINGO 0.27USD
50000DINGO 1.33USD
100000DINGO 2.65USD
US Dollar DINGO
0.01 USD 376.93177535DINGO
0.1 USD 3,769.31775349DINGO
1 USD 37,693.17753487DINGO
2 USD 75,386.35506973DINGO
3 USD 113,079.53260460DINGO
5 USD 188,465.88767433DINGO
10 USD 376,931.77534866DINGO
25 USD 942,329.43837166DINGO
50 USD 1,884,658.87674331DINGO
100 USD 3,769,317.75348662DINGO
250 USD 9,423,294.38371655DINGO
500 USD 18,846,588.76743310DINGO
1000 USD 37,693,177.53486619DINGO
10000 USD 376,931,775.34866190DINGO
50000 USD 1,884,658,876.74330950DINGO
100000 USD 3,769,317,753.48661900DINGO

Start trading with Cryptohopper for free!

Free to use – no credit card required

©2017 - 2025    Copyright by Cryptohopper™ - Alle Rechte vorbehalten.